Fortran war die ersten sogenannte "Höhere Programmiersprache". Das bedeutet das diese Programmiersprache nicht nur eine Übersetzung der Maschinensprahce war, sondern eine eigene Grammatik und Funktionalität besitzt, die erst durch Compiler wieder in maschinennahen Code übersetzt wird. Fortran wurde entwickelt und optimiert für mathematische Berechnungen und Simluationen im naturwissenschaftlichen Bereich. Als eine der wenige Programmiersprachen besitzt sie zum Beispiel einen Exponentenoperator ('**'). In diesen Bereichen und auch im Bereich des Hochleistungsrechnens ist Fortan daher immer noch stark verbreitet, nicht zuletzt auch auf Grund der Existenz von einigen sehr gut optimierten Compilern.